Erfolgreich als selbständigeR TrainerIn
- …in der GFK Ihre Berufung sehen
- …Ihre Lebens-/Arbeitszeit mehr mit der Vermittlung der GFK verbringen wollen
- …von der GFK als selbständigeR TrainerIn auch finanziell leben wollen
- …bereits eine GFK Übungsgruppen-LeiterIn- oder TrainerIn-Ausbildung absolviert haben
- …jetzt noch die für eine erfolgreiche Selbständigkeit als Trainer nötigen Skills aus den Bereichen
– Planung & Organisation von Veranstaltungen
– Angebotspräsentation
– Finanzielle Verwaltung und
– Selbst-Management lernen wollen
Wenn Sie das Zusatzmodul “Erfolgreich selbständig” absolvieren werden Sie…
- Vorträge, Workshops und mehrtägige Seminare strukturiert planen, organisieren und durchführen können
- Ihre eigenen Angebote mit ihren Besonderheiten kennen – und sie zusammen mit Ihrem individuellen Trainer-Profil effektiv und effizient über verschiedene Werbekanäle präsentieren können
- Rentabilitäts- und Liquiditätspläne erstellen und auswerten können; eine ordnungsgemäße Buchhaltung führen können; in Sachen Rechtsform und Steuern eine Orientierung haben
- vor dem Hintergrund Ihrer Persönlichkeit Ihren Alltag ziel- und ressourcen-orientiert planen können; Ihre Kräfte und Motivation zu regenerieren wissen
- wissen, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen – wo Sie “punkten” können und wo Sie Unterstützung brauchen
Inhalte dieses Moduls
Veranstaltungen Planen & Organisieren
- Sie können von Vorträgen bis hin zu mehrtägigen Seminaren diese strukturiert planen und organisieren.
-
-
- Sie bedenken Zeiten, Materialien und Methoden genauso wie äußere Umstände und die Persönlichkeit deiner TeilnehmerInnen.
- Sie haben Tools an der Hand, die Ihnen eine reibungslose Durchführung Ihrer Veranstaltungen erlauben – so dass Sie den Kopf frei haben und ganz da sein können.
Am Markt: Angebote Präsentieren
-
-
- Sie kennen die Besonderheit Ihrer Angebote und seiner Konditionen – und können für diese eintreten.
- Sie präsentieren Ihre Angebote genau in den Medien, in denen Ihre zukünftigen Teilnehmer anzutreffen sind. Sie wissen wie das geht und was das kostet.
- Sie zeigen Präsenz auch mit Ihrer eigenen Person als GFK-Trainer. Sie gehen auf potentielle TeilnehmerInnen zu und eröffnen Kontakte.
-
Finanzielles & Buchhaltung-
-
- Sie haben realistische Rentabilitäts- und Liquiditätspläne aufgestellt. Sie können einen SOLL-IST-Abgleich durchführen.
- Sie können ein Geschäftskonto führen, korrekt Rechnungen erstellen, Zahlungs-Ein- und Ausgänge bearbeiten und alles für das Finanzamt ordnungsgemäß dokumentieren.
- Sie haben eine für Sie passende Rechtsform gewählt.
- Sie wissen, was Sie in Sachen Steuer-Arten und -höhen erwartet – und können so entspannt damit umgehen.
-
Selbst-Management (Selbst-Organisation & Selbst-Motivation)-
-
- Vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Vision, Ihrer Rollen und Ziele können Sie Ihre Jahre, Monate, Wochen und Tage sinnvoll und ausgeglichen planen.
- Sie haben ein Set aus allgemeinen und ganz persönlichen Strategien für jede Ihrer Lebensbereiche zur Hand, um dort kurz- und langfristig für Entspannung zu sorgen.
- Sie wissen, warum Sie erfolgreicheR selbständigeR GFK-TrainerIn werden wollen. Und Sie wissen, wie Sie sich auch in schweren Zeiten immer wieder daran erinnern können.
-
Übergreifende Kompetenzen:
-
- Sie kennen Ihre eigenen Stärken und Schwächen. Sie wissen, womit Sie “punkten” können – und wo Sie besondere Achtsamkeit oder auch Unterstützung von anderen brauchen. Sie kennen mehrere konkrete Wege, um mit Ihren Defiziten entspannt zu sein.
Pierre Boisson
Der Beitrag für das Aufbau-Modul ist mit Anmeldung fällig:
-
Angestellten/Berater Tarif : 1180€ zzgl. MwSt.
Dies ist der reguläre Preis, wenn
-
die Kosten durch Ihren Arbeitgeber getragen werden oder
-
Sie Selbstständig tätig sind mit einem Jahresumsatz ab 28.000€
Selbstzahler und Non-Profit Tarif: 580€ zzgl. MwSt.
Dies ist der reguläre Preis wenn sie
-
eine selbst zahlende (angestellte) Privatpersonen sind, oder
-
Selbstständig sind mit einem Umsatz unter 28.000€ jährlich, oder
-
ein von einem gemeinnützigen Vereinen angemeldete Personen sind.
Studenten Tarif : 380€ zzgl. MwSt.
Dies ist der reguläre Preis, wenn Sie Studierende_r, Schüle_r oder Arbeitssuchend sind.
Zu unseren Preisen
Uns ist bewusst, dass Menschen in unserer Gesellschaft sehr unterschiedlich viel Geld besitzen. Wenn Sie gerne teilnehmen möchten und der Preis trotz der Staffelungen ein Hinderungsgrund sein sollte, sprechen Sie uns bitte direkt an. Wir werden dann gemeinsam schauen, welche Möglichkeiten es gibt.
Unterkunft und Verpflegung in der Mittagspause ist eigenständig zu organisieren.
-
Unterkunft und Verpflegung für dieses Modul sind selbstständig zu organisieren.
Das Zusatzmodul findet im “Wohnzimmer Fürth” statt.
Der Seminarraum in Fürth bei Nürnberg ist wunderbar zentral gelegen. Mitten in der Fürther Innenstadt, in einem ruhigen Hinterhof und zusätzlich noch im Erdgeschoss. Hier haben wir Platz für bis zu 40 Personen in unserem 50qm großen Hauptraum. Zusätzlich gibt es noch einen kleineren Bereich, der als Besprechungsraum oder Meetingraum genutzt werden kann.
Dieses Modul ist lässt sich eigenständig buchen – Ihr Interesse am Thema genügt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 14 Tage vor Modulbeginn an. Anmeldungen laufen direkt über diese Webseite unter Anmeldungen.
Dieses Seminar besteht jeweils aus zwei zusammenhängenden Modulen
- 26./27. Oktober 2019 & 6./7. Februar 2020 in Fürth
- 24./25. September 2020 & 3./.4. November 2020 in Fürth